Gemüse und Obst ist unbeliebt – das zeigt sich auch daran, dass wir Deutschen davon zu wenig essen. Im Gegensatz zu stark verarbeiteten Lebensmitteln haben Gemüse und Obst auch keine Lobby; zumi...
In unserer neuen Folge geht es um das Vitamin D, das auch den schönen Beinamen Sonnenvitamin trägt. In den letzten Jahren hat es zunehmend an Aufmerksamkeit bekommen – und das zu Recht. Insbeson...
In diesem Schnack und Snack haben wir mit Dr. Malte Rubach gesprochen. Malte ist promovierter Ernährungswissenschaftler, Autor vieler Bücher und ein Mann, der nicht alles glaubt, was uns allen s...
In dieser Podcast-Folge hat sich Heike mit Steffi Kluge in greifbarer Nähe zur Alster getroffen – einem Ort, der beide verbindet. Doch während Heike die Alster als Herausforderung reicht, hat St...
In dieser Folge geht es um eines von Heikes Steckenpferden: Schon seit 2007 hält sie mit Herzblut Seminare über ökologische Landwirtschaft und Bio-Lebensmittel – und freut sich sehr, dass auch d...
In dieser Folge ist Dr. Silja Schäfer bei uns zu Besuch. Sie ist Fachärztin für Allgemein- und Innere Medizin sowie Ernährungsmedizinerin und arbeitet in eigener Praxis in Kiel. Nicht zuletzt du...
Wer die phantasiereichen Produktinnovationen der Lebensmittelindustrie genauer unter die Lupe nimmt, weiß, dass nicht alles, was uns im Supermarkt und Internet angeboten wird, die Bezeichnung „L...
Es ist schon lange bekannt, dass es eher auf die inneren Werte ankommt. Und auch zur Bestimmung der Gesundheit ist es entscheidend, sich nicht auf das Körpergewicht und Body Mass Index allein zu...
Am Aschermittwoch beginnt für viele die Fastenzeit. Dabei ist klassisches Fasten das eine und Intervallfasten das andere. Während beim ersten komplett auf Essen verzichtet wird und das Trinken i...
Damit’s im Körper wie geschmiert läuft, braucht der Körper Öle und Fette. Und damit diese von besonderer Qualität sind, braucht es eine Menge Know-how. Oliver Lox, Qualitätsmanager bei Bio Planè...