Gleich zwei Profis sind dieses Mal mit Lydia im Schnack und Snack (Folge # 52 unseres Podcasts „essenZ fürs Ohr“) zu hören und haben sich darüber ausgetauscht, was alle Sportler:innen wissen: Wi...
Prof. Dr. Clemens von Schacky ist Internist, Kardiologe und Angiologe in Personalunion, agiert weltweit und ist Mitglied der medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität. Mit seinen...
Simone Schillers Blick auf Lebensmittel ist ein anderer als unserer: Als Geschäftsführerin der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (kurz: DLG) im Fachzentrum Lebensmittel ist die Lebensmittel...
Kinder sind Expert:innen in eigener Sache, wenn es um das Essen geht. Diese körpereigene Intelligenz und das dazugehörige intuitive Wissen lassen sich mit verschiedenen Projekten in Kitas und Sc...
Bio-Bauer – so nennt sich Eberhard „Ebi“ Prunzel-Ulrich selbst und sagt, dass er erst nach seinem Studium zum Bio-Bauern aufgestiegen ist. Ohne geerbten Hof haben seine Frau und er 1981 als Selb...
Daniel Hönow ist Physiotherapeut, Personal Trainer, HR-Coach und Fortbilder – und ein langjähriger Kollege von Heike aus unserem Team. Endlich war die Zeit dafür reif, dass die beiden vor das Mi...
In dieser Podcastfolge öffnen wir einmal die Türen zu essenZ und machen gemeinsam als Team einen Jahresrückblick: die Essenz aus essenZ 2022.
Wir schauen zurück und berichten, was für j...
Ernährungsmythen sind Thema beim „Schnack und Snack“ mit Prof. Dr. Nicolai Worm und Dr. Malte Rubach in unserem Podcast „essenZ fürs Ohr“.
Beide sind Ernährungswissenschaftler und sehr ve...
Angst vor Neuem – in der Fachsprache Neophobie – ist das aktuelle Thema in der Podcastfolge #43.
Diese Art der Angst gibt es gegenüber vielem: neue Situationen (wie einer Ernährungsberatu...